Beim Kauf eines Fußballtornetzes sollte natürlich auf die Größe des Fußballtores geachtet werden. Darüber hinaus solltest du auch darauf achten, dass das Tornetz Wetterfest ist.
Ob sich dafür besser ein Tornetz aus Nylon, Polyester oder Polyropylen, eher ein grobmaschiges oder engmaschiges, ein geknotetes oder knotenloses Tornetz eignet, erfährst du in diesem Artikel
Inhaltsverzeichnis
Tornetze-Bestseller

- Farbe: Weiß / Rot
- professionelles Fußballtornetz für Tore der Größe 7,32 x 2,44 m Tiefe oben: 2m, Tiefe unten 2m
- Maschenweite 12cm, Stärke 4mm, geflochten
- entspricht der europäischen Norm 748
- Anti-UV, knotenlose Tornetze, Lieferumfang 1 Tornetz

- passend für Fußballtore bis zu einer Größe von 213 x 152 x 76 cm
- passend für die HUDORA Fussballtore mit den Hudora Artikelnummern: 76111, 76092, 76095, 76099 und 76102

- Ersatznetz FORZA Fußballtor 2,4 x 1,8 m
- Fadenstärke 2 mm
- Netz für FORZA Fußballtor
- Netz ohne Tiefe an der oberen Kante
- Netzfarbe weiß

- Hudora Markenqualität
- für alle 213 cm breiten Tore
- mit Klettverschlüssen und Befestigungsleinen
- wetterfest

- Polypropylen hochfest 2,5mm
- Maschenweite 14,5 cm
- Obere Tiefe 0,8m, untere Tiefe 2m
- Lichtstabilisiert, Farbe weiß
- OHNE TOR
Tornetz Material
Tornetze werden hauptsächlich aus diesen Materialen hergestellt:
- Polyester
- Nylon
- Polypropylen
Polyethylen ist leichter als Wasser und nimmt daher keine Feuchtigkeit auf, was im Außenbereich von großem Vorteil ist. Nylon und Polyester können zwar auch für den Außenbereich eingesetzt werden, werden aber besonders bei Kälte brüchig und reißen früher. Deswegen können wir Tornetze aus Polyproylen grundsätzlich für Fußballtore für den Garten und Außenbereich weiterempfehlen.
Großmaschig oder Engmaschig
Der Vorteil von engmaschigen Fußballtornetzen gegenüber den Großmaschigen ist, dass diese wegen den engen Maschen eine längere Lebensdauer haben. Auch wenn eine Masche mal reißen sollte, passt der Fußball trotzdem nicht durch. So muss das Tornetz nicht bei jedem Riss geflickt werden oder sogar ganz erneuert werden.
Besonder für Kinder eigenen sich engmaschige Tornetze, da hier kein Kinderfuß rein passt. Somit können sich Kinder nicht in den Maschen verhedern oder kommen garnicht auf die Idee, an dem Tornetz hoch zuklettern. Wir empfehlen grundsätzlich eher engmaschige Fußballtornetze für Kinder und den Garten.
geknotete oder knotenslose Tornetze
geknotetet Tornetze sind weitaus belastbarer als knotelose Tornetze. Diese haben eine deutlich höhere Zugkraft und sind damit sehr stabil, was ein Reissen was unmöglich macht. Fals doch ein Schaden entstehen sollte, dann der Knoten auch ganz leicht wieder repariert werden. Diese Tornetze eigenen sich besonders für Fußballtore für Profis oder allgemein für Fußballer mit einer starken Schußkraft
Knotenlose Tornetze haben einen weichen Fall, sind voluminöser als geknotete Tornetze und erscheinen dadurch optisch kräftiger. Die besondere Struktur verursacht jedoch eine geringere Belastbarkeit. Reparaturen können nur mit Spezialmaschinen optisch einwandfrei durchgeführt werden oder müssen sogar ganz ausgetauscht werden. Für Kinder-Fußballtore oder Fußballtore für den Garten sind diese aber ausreichend.